Vor ein paar Wochen wurden Vanessa und ich (also #teamKA) von Wimdu nach Berlin eingeladen. Als die Nachricht bei uns ankam, mussten wir direkt schmunzeln, denn es ging schon wieder in unsere (mittlerweile so geliebte) Hauptstadt. Wir waren nämlich erst kurze Zeit zuvor, wegen der Fashion Week, in Berlin.
Wimdu hatte uns und einigen anderen internationalen Bloggern ein schönes Apartment mitten in Berlin zur Verfügung gestellt. Wir durften unsere urbane und stylische Unterkunft für dieses Wochenende mit zwei Bloggern aus Amsterdam teilen. Die anderen Blogger zogen zusammen in ein anderes Apartment im gleichen Haus. Wimdu stellt weltweit tolle Apartments und Unterkünfte zur Verfügung, damit sich Touristen einmal wie richtige „Locals“ fühlen können. Wenn #teamKA in Berlin ist, dann übernachten wir zwar meistens in Hotels, aber wir haben uns auch schon einmal, mit anderen Blogger-Kollegen, ein Apartment gemietet. Das ist immer eine tolle Erfahrung und mal fühlt sich wie ein echter Berliner.
Unser Apartment hatte zwei schlichte Schlafzimmer, ein schönes Bad mit großer Dusche und einen großen Eingangsbereich, der als Wohnzimmer und Küche genutzt wurde.
Am nächsten Morgen nach unserer Ankunft haben wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Apartment der Kollegen getroffen und konnten uns alle in entspannter Runde kennenlernen. Danach ging es für alle am nach Berlin. Wir wurden von Wimdu auf etliche Gästelisten geschrieben und somit wurde gewährleistet, dass jeder genügend Zeit hat Berlin so kennenzulernen wie man es möchte.
Vanessa und ich hatten erst ein kleines Homeshooting mit Jakob und sind dann in die Stadt gefahren um Sushi zu essen und etwas zu shoppen. Ihr könnt es glauben oder nicht, aber wir hatten bisher noch kein einziges Mal die Gelegenheit zu Shoppen in Berlin. Wir waren immer auf Shows oder Events und haben nie die Zeit gefunden.
Auf den Bildern könnte ihr Bilder unserer Zeit in Berlin sehen und wie wohl wir uns gefühlt haben. Danke an Wimdu für dieses einzigartige Erlebnis, das wir jedem nur ans Herz legen können.
Hier könnt ihr noch das Kampagnenvideo von Wimdu finden.
*In Kooperation mit Wimdu
*Fotos von Jakob Nawka